25-02-2025
Das Schweizer Green-Tech-Unternehmen stellt Roboter- Inspektionslösungen für den Waste-to-X (WtX)-Sektor vor. Der Anlagenbetrieb wird durch hochmoderne Automatisierung erweitert und dabei werden die Sicherheit, der Wirkungsgrad und die Nachhaltigkeit in komplexer industrieller Umgebung verbessert.
25-11-2024
Kanadevia Inova wurde von Viridor dazu auserkoren, eine neue hochmoderne Waste-to-Energy-Anlage in Tilbury, Ost-London, zu entwerfen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen.
07-11-2024
Kanadevia Inova hat mit dem Bau der neuen Energierückgewinnungsanlage in Walsall, England, begonnen. Die hocheffiziente Anlage wird bis zu 436’000 Tonnen nicht recycelbarer Haushalts- und Gewerbeabfälle verwerten, die so nicht mehr auf britischen Deponien gelagert oder zur Entsorgung nach Übersee verschifft werden.
26-07-2024
Im Rahmen des Projekts „Triphönix“ werden im süddeutschen Kreis Schwandorf drei histori-sche Steinmüller-Kesselanlagen durch zwei leistungsstarke, moderne Linien ersetzt. Dabei setzt der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf vertrauensvoll auf einen langjährigen Partner.
29-03-2024
Ein von der Marubeni Corporation geführtes Konsortium, zu dem auch Kanadevia Inova und die Japan Overseas Infrastructure Investment Corporation for Transport & Urban Development gehören, wurde von der Emirates Water & Electricity Company und der Tadweer Group mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb einer neuen übergrossen Waste-to-Energy-Anlage beauftragt.
19-03-2024
Die Anlage bei Ferrybridge 1 im Vereinigten Königreich validiert Potenzial für den zukünftigen Betrieb von Waste-to-Energy-Anlagen und wird von Kanadevia Inova entwickelt und betrieben.
20-02-2024
Für den Zweckverband Abfallverwertung Südhessen (ZAS), Deutschland, baut Kanadevia Inova Steinmüller eine neue State-of-the-Art-Feuerungs-/Kessel-Anlage im Müllheizkraftwerk Darmstadt.
13-02-2024
Kanadevia Inova si è aggiudicata l'appalto per la progettazione e l'installazione della sua tec-nologia di incenerimento a griglia, "Inova Grate", presso il termovalorizzatore di Padova del Gruppo Hera in Italia.
20-12-2023
Die britische Encyclis hat der Kanadevia Inova AG (HZI), Zürich, den Zuschlag als Auftragnehmer für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme einer hocheffizienten Waste-to-Energy-Anlage (WtE) in Walsall, zirka 16 Kilometer nördlich der Stadt Birmingham, im Vereinigten Königreich erteilt.
28-11-2023
Kanadevia Inova kündigt ihre erstmalige Teilnahme an der Klimakonferenz der Vereinten Nationen an, die als COP28 vom 30. November bis zum 12. Dezember in Dubai stattfindet.