Biogasökonomie und -handel, hydrothermale Vergasung und 2G-Biomethanproduktion: Stand der Technologien und vieles mehr....
Read MoreBiogasökonomie und -handel, hydrothermale Vergasung und 2G-Biomethanproduktion: Stand der Technologien und vieles mehr....
Read MoreProfessionals related to the production of BIOGAS, BIOMETHANE and other RENEWABLE GAS will meet in Valladolid....
Read MoreKanadevia Inova konnte ein weiteres Projekt im aufstrebenden Biomethanmarkt in Dänemark gewinnen: Die Spezialistin für Grüne-Gase-Technologien erhielt von der Bigadan A/S den Auftrag für zwei Membrananlagen mit insgesamt 4000 Nm³/h Aufbereitungskapazität....
Read MoreFachleute aus der Produktion von BIOGAS, BIOMETHAN und anderem ERNEUERBAREN GAS treffen sich in Valladolid....
Read More[vc_row][vc_column][vc_empty_space][vc_video link="https://vimeo.com/731389972/d06f238896"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height="50px"][/vc_column][/vc_row]...
Read More[vc_row][vc_column][vc_column_text] Besuchen Sie uns am 22. Juni auf dem Biomethantag in Weimar. Hier dreht sich alles um Zukunftsperspektiven für Betreiber von Biogasanlagen und die zunehmende Bedeutung von Biomethan. www.biogas-thueringen.de/biomethantag ...
Read MoreKanadevia Inova und energielenker gründen Firma zur Produktion von Bio-LNG aus nachhaltig erzeugtem Biogas. Der grüne Treibstoff und die THG-Quoten werden auf dem deutschen Treibstoffmarkt verkauft....
Read MoreDie schweizerische CO2 Energie AG hat Kanadevia Inova mit dem Bau einer Anlage für die Separierung und Verflüssigung von erneuerbarem Kohlenstoffdioxid an einer bestehenden Biogasanlage beauftragt. Das dabei entstehende Nebenprodukt aus erneuerbaren Quellen wird für industrielle Anwendungen nutzbar gemacht und leistet einen Beitrag zur Vermeidung von fossilem Kohlenstoffdioxid und somit zum globalen Klimaschutz und zur Dekarbonisierung – ein Pilotprojekt, das zeigt, wohin der Weg in...
Read More[vc_row][vc_column width="1/2"][vc_column_text][/vc_column_text][vc_empty_space][vc_column_text]Am 14. September 2021 konnten wir endlich die Einweihung unserer Kompogas-Anlage in Jönköping, Schweden, feiern. Es war uns eine Ehre und ein Vergnügen, zahlreiche Gäste begrüssen zu dürfen, darunter den japanischen Botschafter Shigeyuki Hiroki, den Generaldirektor von EPA Björn Risinger, die Gouverneurin des Bezirks Jönköping Helena Jonsson und Anders Ygeman, den schwedischen Minister für Energie und Digitalisierung. [/vc_column_text][/vc_column][vc_column width="1/2"][vc_video link="https://vimeo.com/611632359/1b0edac829"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_empty_space height="50px"][/vc_column][/vc_row]...
Read MoreDie irische ClonBio Group Ltd hat Kanadevia Inova BioMethan beauftragt, eine Biomethananlage mit einer Aufbereitungsleistung von 5000 Nm³/h Rohgas zu bauen. Sie wird nächstes Jahr im ungarischen Dunaföldvár auf dem Gelände der grössten Getreidebioraffinerie Europas errichtet, welche von der ungarischen ClonBio-Niederlassung Pannonia Bio Zrt betrieben wird. Zum Einsatz kommt das Aminwäsche-Verfahren – eine Inhouse-Technologie von Kanadevia Inova. Dunaföldvár, Ungarn. Die Renewable-Gas-Technologien zur Erzeugung erneuerbarer Energien...
Read More