Kanadevia Inova wurde von Viridor dazu auserkoren, eine neue hochmoderne Waste-to-Energy-Anlage in Tilbury, Ost-London, zu entwerfen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen....
Read MoreKanadevia Inova wurde von Viridor dazu auserkoren, eine neue hochmoderne Waste-to-Energy-Anlage in Tilbury, Ost-London, zu entwerfen, zu bauen und in Betrieb zu nehmen....
Read MoreKanadevia Inova hat mit dem Bau der neuen Energierückgewinnungsanlage in Walsall, England, begonnen. Die hocheffiziente Anlage wird bis zu 436’000 Tonnen nicht recycelbarer Haushalts- und Gewerbeabfälle verwerten, die so nicht mehr auf britischen Deponien gelagert oder zur Entsorgung nach Übersee verschifft werden....
Read MoreDie grösste Messe Latein Amerikas zum Thema Recycling, Reinigung im öffentlichen Raum, Abfallmanagement und Waste-to-Energy....
Read MoreDie Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum....
Read More[vc_row][vc_column][vc_column_text css=""]Die Energy from Waste Conference wird erneut eine außergewöhnliche Auswahl der besten Redner der Branche zusammenbringen, wobei technische Experten, internationale Führungskräfte und innovative Entwickler zwei Tage lang die neuesten Informationen liefern, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Als Sponsor der Veranstaltung mit einer eigenen Präsentation zum Thema CCS laden wir Sie ein sich hier mit uns zu vernetzten. Mehr zur Veranstaltung[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column][vc_column_text] [/vc_column_text][/vc_column][/vc_row]...
Read MoreIm Rahmen des Projekts „Triphönix“ werden im süddeutschen Kreis Schwandorf drei histori-sche Steinmüller-Kesselanlagen durch zwei leistungsstarke, moderne Linien ersetzt. Dabei setzt der Zweckverband Müllverwertung Schwandorf vertrauensvoll auf einen langjährigen Partner....
Read MoreEin von der Marubeni Corporation geführtes Konsortium, zu dem auch Kanadevia Inova und die Japan Overseas Infrastructure Investment Corporation for Transport & Urban Development gehören, wurde von der Emirates Water & Electricity Company und der Tadweer Group mit der Planung, dem Bau und dem Betrieb einer neuen übergrossen Waste-to-Energy-Anlage beauftragt....
Read MoreDie Anlage bei Ferrybridge 1 im Vereinigten Königreich validiert Potenzial für den zukünftigen Betrieb von Waste-to-Energy-Anlagen und wird von Kanadevia Inova entwickelt und betrieben....
Read MoreDie britische Encyclis hat der Kanadevia Inova AG (HZI), Zürich, den Zuschlag als Auftragnehmer für Engineering, Beschaffung, Bau und Inbetriebnahme einer hocheffizienten Waste-to-Energy-Anlage (WtE) in Walsall, zirka 16 Kilometer nördlich der Stadt Birmingham, im Vereinigten Königreich erteilt....
Read More[vc_row][vc_column][vc_column_text]Die Berliner Konferenz Abfallwirtschaft und Energie ist die größte Fachveranstaltung an der Schnittstelle von Abfallbehandlung und Energie im deutschsprachigen Raum. Einerseits werden im Plenum aktuelle und zukunftsbezogene Themen der Kreislaufwirtschaft und damit verbundene energiewirtschaftliche Fragen aus politischer, rechtlicher und wirtschaftlicher Sicht adressiert. Andererseits liegt in den Fachsitzungen ein Schwerpunkt auf der Technik der Abfallverbrennung einschließlich der nachgelagerten Prozesse bis hin zur CO2-Abscheidung und -Nutzung sowie...
Read More